Die SPD Herten hat Dr. Babette Nieder mit großer Mehrheit als Bürgermeisterkandidatin für die Kommunalwahl 2025 nominiert. Sie ist Mitglied im Rat der Stadt Herten und langjährige SPD-Vorsitzende sowie in verschiedenen Vereinen und Initiativen aktiv. Babette Nieder arbeitet als Geschäftsführerin der regionalen Wirtschaftsförderung WIN-Emscher-Lippe GmbH. „Wir sind stolz darauf, eine starke Frau mit hoher Wirtschaftskompetenz, die sich in Herten sozial und kulturell engagiert als Bürgermeisterin vorschlagen zu können. Für die anstehenden Wahlen treten wir geschlossen und entschlossen an“, betont der Fraktionsvorsitzende Thomas Prinz, der am Samstag, den 27.04.2024 gemeinsam mit Babette Nieder als Parteivorsitzende der Hertener SPD gewählt wurde. Erstmalig wird der Stadtverband der Hertener SPD von einer Doppelspitze geführt. Susanne Hardt und Numan Terzi wurden als stellvertretende Parteivorsitzende bestätigt. Mit der erstmaligen Wahl des 28-jährigen Yannick Schenker zum stellvertretenden Parteivorsitzenden wurde das Führungsteam der Hertener SPD weiter verjüngt.
Babette Nieder stimmte die Anwesenden auf den Kommunalwahlkampf ein. „Ich freue mich sehr über das große Vertrauen, das mir in meiner Partei und von Vertreterinnen und Vertretern der Hertener Zivilgesellschaft entgegengebracht wird und werde die Zeit bis zu den Wahlen nutzen, um mit den Bürgerinnen und Bürgern in den Dialog zu gehen. Die drei Themen „gute Bildung“, „gute Verbindungen“ und „gute Nachbarschaft“ stehen dabei im Mittelpunkt. Es gilt das Prinzip „Gemeinwohl first‘.
Der Parteitag der Hertener SPD fand am Samstag, den 27. April 2024 in dem gut gefüllten Stadtteiltreff der Zeche Scherlebeck statt. Er war zugleich der Auftakt der Hertener SPD für den Europawahlkampf. Dr. Tobias Cremer aus Bochum, Kandidat der Ruhr-SPD für die Europawahl betonte die Bedeutung dieser Wahl am 09. Juni 2024 um ein entschlossenes Zeichen für die Demokratie und den europäischen Zusammenhalt zu setzen.