Doppelhaushalt 2025/2026 beschlossen

4.12.2024 - 06:55:48

In der letzten Ratssitzung wurde der #Doppelhaushalt für die Jahre 2025/2026 mehrheitlich beschlossen. Die SPD-Fraktion hat diesem Haushalt zugestimmt, weil er die Grundlage schafft, Herten zukunftsfähig zu gestalten und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

⚒️#Zukunft gestalten statt Stillstand akzeptieren

Wie unser Fraktionsvorsitzender Thomas Prinz in seiner Rede betonte, ist Stillstand keine Option. Trotz angespannter finanzieller Lage setzen wir auf Handlungsfähigkeit und Gestaltungswillen, um die Lebensqualität in Herten zu sichern und weiterzuentwickeln.

💶Gezielte #Investitionen in zentrale Bereiche

Der Haushalt legt den Fokus auf Zukunftsthemen:

📚#Bildung

Bildung ist für uns als SPD unverhandelbar. Der Haushalt umfasst Investitionen in:

• Neubauten von Kitas in Herten-Süd und am Distelpink.

• Ausbau der OGS-Plätze im Stadtgebiet.

• Teil-Neubauten der Comeniusschule und Süder-Grundschule, die Fertigstellung der Martinischule und die energetische Sanierung des Jugendzentrums Nord.

🤝#SozialeGerechtigkeit

Mit der Aufstockung der Schulsozialarbeit setzen wir ein klares Zeichen für sozialen Zusammenhalt. Besorgniserregend ist jedoch die Entwicklung der Transferausgaben an Wohlfahrtsverbände sowie weitere soziale Träger in unserer Stadt. Diese Organisationen leisten unverzichtbare Arbeit, um Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen. Soziale Leistungen sind keine Almosen – sie sind der Ausdruck eines funktionierenden Gemeinwesens in unserer Stadt

🚈#Mobilität

Mit dem barrierefreien Umbau der ÖPNV-Haltestellen, der Mobilstation in Westerholt und dem Ausbau der Radwege wird die Mobilität in unserer Stadt weiter verbessert.

📊#Wirtschaft und #Infrastruktur

Der Haushalt stärkt die Wirtschaft durch Projekte wie die Entwicklung der neuen Zeche Westerholt, die Stärkung des Stadtmarketings und die Förderung von Wasserstofftechnologie. Investitionen in Straßen, Kanäle und öffentliche Gebäude sichern zudem die Infrastruktur.

🗯️#Dialog und #Bürgerbeteiligung

Mit Formaten wie Bezirkskonferenzen setzt der Haushalt auf Dialog und Einbindung der Bürgerinnen und Bürger, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

💪🏽#Verantwortung übernehmen

Die SPD-Fraktion hat dem Haushalt zugestimmt, weil er eine klare Botschaft sendet: Wir übernehmen Verantwortung für die Zukunft Hertens. Mit gezielten Investitionen in Bildung, sozialen Zusammenhalt, Mobilität, Wirtschaft und Infrastruktur legen wir den Grundstein für eine lebenswerte Stadt.

Abschließend möchten wir uns bei der Verwaltung bedanken, die trotz schwieriger Rahmenbedingungen einen tragfähigen und zukunftsweisenden Haushaltsentwurf vorgelegt hat. Ganz im Sinne von Willy Brandt: „Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten.“

#hertenimherzen#herten#hertenerspd